Irgendwie werde ich grade ständig gefragt, ob mir mein neuer Arbeitsweg nicht viel zu lang ist und auf die Nerven geht. Nö, wenn ich ehrlich bin, bisher nicht. Als ich noch bei meinen Eltern in Lurup gewohnt habe, habe ich morgens grade mal 15 Minuten weniger gebraucht und die 30-minütige Bahnfahrt hat auch gewisse Vorteile. Sie gibt mir jeden Tag die Möglichkeit ganz in Ruhe zu lesen, etwas, was ich im letzten Jahr leider nur sehr selten geschafft habe. Irgendwie war 2007 immer nicht die Zeit da, mich einfach mal hinzusetzen und richtig bewusst und gemütlich ein Buch zu lesen. Insofern genieße ich es grade jeden Tag eine Stunde zu haben, in der ich stillsitzen muß und nichts anderes machen kann.
Und dementsprechend ordentlich sieht meine bisherige Leseliste für Januar auch aus:
- Alix Wilber: die Geschichte der Dufores (Hmmm, zu der Story fällt mir nur ein Kopfschüttelndes "Verfluchte Inzucht" ein; das Buch war echt kein Highlight)
- Neil Gaiman: Coraline (ein absolut geniales, bitterböses Märchen. Sehr empfehlenswert)
- John Christopher: When the Tripods came (als Kind war ich völlig fasziniert von der alten BBC-Serie "die Dreibeinigen Herrscher" und die Bücher liebe ich auch heute noch und lese sie immer mal wieder)
- Neil Gaiman: Anansi Boys (auch absolut genial und empfehlenswert, ich liebe Gaimans Bücher)
- Bernhard Hennen: Nebenan (Rollenspieler treffen Heinzelmänner.......doch, kann man lesen)
- C.D. Payne: Youth in Revolt - the Journals of Nick Twisp (ein amerikanischer sexbesessener Adrian Mole; ich bin derzeit noch im ersten Drittel kann aber schon sagen, dass es wirklich saukomisch ist)